Der Solist

Hannah Beutler, Sopran

Hannah-Beutler_1.jpg

Die lyrische Koloratursopranistin Hannah Beutler stammt aus Zürich. Sie schloss 2021 ihren Master of Arts in Musikpädagogik bei Prof. Lina Maria Åkerlund an der Zürcher Hochschule der Künste mit Auszeichnung ab und absolvierte 2023 ihren Master of Arts Performance bei Prof. Lina Maria Åkerlund und Prof. Ulrike Sonntag (Erasmus HMdK Stuttgart) ebenfalls mit Auszeichnung. Seit 2023 ist sie als festes Ensemblemitglied im Theater Koblenz engagiert. Dort sang sie Humperdinck’s Gretel aus Hänsel und Gretel, Michal aus Händel’s Oratorium Saul und das Echo in der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss. Im Sommer 2023 sang sie unter anderem an den Schlossfestspielen Ettlingen das Ännchen in Der Freischütz von Weber. In dieser Spielzeit 24/25 debütiert sie als Adele aus Strauss's Die Fledermaus, Woglinde aus Das Rheingold von Wagner und Händel’s Bellezza aus Il trionfo del Tempo e del Disinganno.
Hannah Beutler verfügt über ein breites Konzertrepertoire und ist in der Schweizer Kulturszene in verschiedenen Projekten und Produktionen zu sehen. So sang sie 2021 die Sandina in der Mozart Oper La finta giardiniera im Theater der Künste unter der Leitung von Johannes Schläfli und Annette Uhlen, sowie Saint-Saëns Oratorio de Noël und den 1. Sopran in Mozarts Grosser C-moll Messe im Berner Münster unter der Leitung von Jörg Ritter. Im Frühjahr 2022 spielte sie die Rolle der Eleonora in Bohuslav Martinus Oper Larmes de couteau unter der Leitung von Olaf Storbeck und Annette Uhlen. Die Sopranistin Hannah Beutler zeichnet sich durch ihre stilistische Bandbreite, ihren authentischen und energischen Ausdruck und ihre intuitive Musikalität aus. Sie engagiert sich mit Begeisterung für ein vielfältiges Repertoire und ist in verschiedenen Produktionen zu sehen. Ihr klassisches Repertoire reicht von der alten bis zur zeitgenössischen Musik.

 

Sitemap | Impressum
Aktualisiert: 22.11.2024